„Mein Chor 1872 Birlinghoven e.V.“ kann wie kaum ein zweiter Chor in der Region auf eine lange und eindrucksvolle Geschichte zurückblicken. Als Traditionschor erfüllt er neben der Kernaufgabe „Pflege des Chorgesangs“ noch weitere gemeinschaftsfördernde Aufgaben in unserer dörflichen Gesellschaft. Nach 150 Jahren als Männerchor treten wir heute mit rund 40 Sängerinnen und Sängern als gemischter Chor auf. Wir treffen uns regelmäßig zu unseren Chorproben im vereinseigenen Dorfgemeinschaftshaus. Unser Repertoire betrifft die gesamte Breite mehrstimmigen Liedgutes vom klassischen Bereich über Klerikales bis zum Schlager und zur Popmusik. Die Auswahl richtet sich immer nach aktuellen Projekten unseres Auftritts in der Öffentlichkeit.
Konzerte und weitere Auftritte in der Öffentlichkeit sind die uns immer wieder motivierenden Ziele unserer Probenarbeit. Hervorzuheben sind die jährlichen Konzerte im historischen Saal des Birlinghovener Schlosses, die seit mehr als 50 Jahren ebenfalls zur Chortradition zählen. Ein weiterer Höhepunkt unserer Auftritte sind die weihnachtlichen Konzerte, die wir nach früheren Auftritten in der Kirche der Steyler Missionare heute in unserer katholischen Pfarrkirche Sankt Martinus in Niederpleis geben.
Von den kleineren über das Jahr verteilten regelmäßigen Auftritten sind zu nennen:
- Der Kölsche Ovend am Haus Lauterbach
- Der Eröffnungsgottesdienst beim Kinder- und Familienfest des Bürgervereins auf dem Spielplatz im Park
- Das bei seinen Bewohnern besonders beliebte jährliche Adventssingen im Birlinghovener Altenheim Barhoff
- Das Adventsfenster am Evangelischen Gemeindehaus in Birlinghoven
Weitere Anlässe für öffentliche Auftritte können sein:
- Gastauftritte bei Jubiläen von befreundeten Chören oder anderen Festen, Einweihungen
Gelegentlich bieten wir auch öffentliche Mitsingveranstaltungen für die Dorfgemeinschaft an.
Das große Pfund für unsere Veranstaltungen ist das vereinseigene Dorfgemeinschaftshaus „Haus Lauterbach“. Ein großer und auch ein kleiner Probenraum mitsamt seiner Infrastruktur bieten uns nicht nur allerbeste Voraussetzungen für die Chorproben, sondern auch angemessenen Platz für Geselligkeit wie z.B. bei unserer jährlichen Nikolausfeier.
Das Haus wird an den Wochenenden zur privaten Nutzung an die Bevölkerung vermietet.